Maidbronnerstr. 3
97222 Rimpar bei Würzburg
Kaminöfen, Schornsteine, Infrarotstrahler, Grills und Zubehör.
Kompetente Beratung vom Kauf bis zur Montage, alles aus einer Hand.
Unser Vereins-Restaurant Poseidon freut sich auf Ihren Besuch!
Angeboten werden frisch zubereitete Gerichte aus der Griechischen und Fränkischen Küche, sowie die Biere der Distelhäuser Brauerei.
Die Unterstützung sozialer Projekte in der Region Würzburg hat für die Fußballer des TSV 1869 Rottendorf e.V. mittlerweile Tradition. In diesem Jahr freuen sich die Reichenberger Nikoläuse e.V. über eine Spende von 1250 Euro.
Die Fußballer des TSV Rottendorf sammeln an ihrer Weihnachtsfeier immer für soziale Projekte. Das sei ein guter Zeitpunkt, um sich bewusst zu werden, wie gut es einem eigentlich geht und an diejenigen zu denken, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, erklärt Mannschaftskapitän Nico Schubert. Die Reichenberger Nikoläuse habe man in diesem Jahr ausgewählt, da es den Rottendorfern Fußballern wichtig ist, dass die Spendengelder einer örtlichen gemeinnützigen Organisation zugute kommen. „Bei den Nikoläusen imponiert uns vor allem die unkomplizierte und schnelle Hilfe für in Not geratene Menschen im Landkreis Würzburg. Es wird immer dann geholfen, wenn es keine andere staatliche oder kirchliche Unterstützung gibt. Die Reichenberger Nikoläuse arbeiten komplett ehrenamtlich. Hier kommt jeder gespendete Cent auch wirklich bei hilfsbedürftigen Menschen an“, erklärt Schubert die Wahl des Spendenempfängers.
Der Vereinsvorsitzende der Reichenberger Nikoläuse Lui Böhler zeigt sich über die Spende sehr erfreut. Es sei eine wichtige Bestätigung der ehrenamtlichen Hilfsarbeit, wenn man auch von anderen Vereinen eine Unterstützung erhält. Dies zeuge auch von gesellschaftlichen Zusammenhalt im Landkreis Würzburg. Man könne schließlich nur helfen, wenn andere Menschen etwas von ihrem Geld teilen.
Weiterlesen: Rottendorfer Fussballer unterstützen die Reichenberger Nikoläuse
Wie jedes Jahr sammelten die Fußballer des TSV Rottendorf und deren Anhänger auch in diesem Frühjahr Spendengelder für soziale Projekte in der Region. Auf Grund der anhaltend hohen Coronazahlen im Winter konnte erneut keine Weihnachtsfeier stattfinden. Somit blieb auch die übliche Sammelaktion von Spendengeldern im Rahmen dieser Festlichkeit aus. Dies hielt die Kicker des TSV allerdings nicht von ihr alljährlichen Spende ab, im Gegenteil riefen Sie über die sozialen Medien und persönliche Kontakte zahlreich zu Spenden auf. Dabei kamen unglaubliche 2500 Euro zusammen!
Erneut teilte man die Summe, um dadurch zwei soziale Projekte der Umgebung zu unterstützen. Dabei fiel die Wahl neben den Reichenberger Nikoläusen auf den Wohltätigkeitsverein „Hoffnung Schenken“ aus Neustadt/Erlach. Der gemeinnützige Verein wurde 2015 gegründet und besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern. Neben den 8 Gründungsmitgliedern greift eine große Anzahl an freiwilligen Helfern dem Team unter die Arme. Obwohl die Unterstützung des Vereins deutschlandweit gefragt ist, fokussiert man sich ausschließlich auf die Region, denn der persönliche Kontakt und die direkte Hilfe haben oberste Priorität. So garantiert der Verein, dass das Geld bei den wirklich hilfsbedürftigen Menschen unserer Heimat ankommt und diese tatkräftig unterstützt werden.
Weiterlesen: Rottendorfer Fußballer unterstützen Wohltätigkeitsverein „Hoffnung Schenken“
hinten von links: Laura, Eva, Janina,Hannah, Franzi, Nele, Teresa,Sanni, Kevin (Nachwuchs Jugend)
vorne: Katja und Doro es fehlt: Carlotta
Am letzten Spieltag der Saison 2021/2022 ging es am vergangenem Samstag, als schon sicherer Tabellenzweiter, nach Karlstadt. Da der TSV Karlstadt abermals nicht antrat, wurde somit nur gegen die auch sehr junge Mannschaft der SG Hausen/Aschach gespielt.
Weiterlesen: Volleyball Kreisklasse Damen 2 sind Vizemeister
Neuer Kurs „Bewegt“ Wie schon angekündigt, sind wir dabei, unsere Turnhalle als Übungsort eines Rehasportkurses zertifizieren zu lassen. Um die Zeit bis zum offiziellen Rehasportkurs zu verkürzen, bieten wir schon ab dem 14. Juni 2022 wöchentlich für 10 Mal zwei Kurse an verschiedenen Tagen auf Selbstzahlerbasis an.
Um was geht es?
In dem Kurs geht es um die Wiederherstellung Ihrer Beweglichkeit, um Schmerzreduktion und natürlich darum, wieder Freude und Sicherheit an und mit der Bewegung zu haben.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Wir freuen uns auf Sie alle, die orthopädische Einschränkungen haben, wie z.B. ein künstliches Gelenk, Bewegungseinschränkungen durch Arthrose, Osteoporose, Morbus Bechterew, Einschränkungen an der Wirbelsäule und weitere.
Wann findet der Kurs statt?
Ab 14. Juni 2022 jeden Dienstag und Freitag von 09:30 – 11:00 Uhr in der TSV Turnhalle.
1. FC Geesdorf - TSV Rottendorf 4:2 (4:1)
Auch wenn es die sechste Niederlage in der der Aufstiegsrunde setzte, das 2:4 bei Bayernliga-Aufsteiger FC Geesdorf war ein zufriedenstellender Auftritt der Mannschaft des Trainerteams Lang/Gröschl, die in ihrer langen Karriere wohl noch nie so häufig rotieren und improvisieren mussten wie in den letzten acht Spielen. Auch diesmal waren mit William Ballauf, Lars Dickmeis und Sebbo Gräfe drei Spieler der zweiten Mannschaft in die Startformation gerückt und auch A-Jugend Kicker Paul Zimmermann begann auf der rechten Aussenbahn.
FC Coburg - TSV Rottendorf 4:1 (2:0)
Nur Fußballfans im fortgeschrittenen Alter werden sich an Auftritte von Manuel Gröschl für die Schnüdel aus Schweinfurt erinnern – doch gestern Abend in Coburg war es wieder einmal soweit. Aufgrund einer mehr als angespannten Personalsituation, so wie es sie wohl noch nie in jüngerer Vergangenheit gegeben hatte, musste diesmal auch der Trainer seine Fußballschuhe schnüren und gab sein Landesligadebüt auf der Innenverteidigerposition. Nach 45 durchaus überzeugenden Minuten wurde er schließlich erlöst und wird sich mit einem gehörigen Muskelkater wohl noch die nächsten Tage an dieses Match erinnern. Auch William Ballhaus, Sebastian Gräfe und Paul Zimmermann waren in die Startelf gerückt.
Knappe 3,5-4,5 Niederlage gegen Aschaffenburg führt zu Tabellenplatz 3
Im Spitzenduell Tabellenzweiter Rottendorf gegen Aschaffenburg (3.) kam es nach spannendem Verlauf und 5 Stunden Kampf zu einer, allerdings verdiente Niederlage gegen Aschaffenburg I, die hauptsächlich durch drei Niederlagen an den hinteren drei
Brettern zustande kam.
Beide Teams brachten nicht mehr die Bestbesetzung ans Brett, da Kitzingen I als Ligafavorit praktisch bereits in der Pool-Position kaum noch aufhaltbar war. TSV Rottendorf hatte einen DWZ Schnitt von 1944 gegenüber 1925 bei Aschaffenburg an die Bretter gebracht.
Nach knapp zwei Jahrzehnten hängt ein ganz besonderer Spieler seine Schuhe an den Nagel und beendet eine unfassbare Karriere bei der „Ersten“.
Noch als A-Jugend-Kicker gab Martin im Jahr 2004 sein Debüt in der A-Klasse, unter dem damaligen Coach Joachim Sadler. Aktuell eingesetzte Landesligaspieler, wie Torben Prussas oder Niklas Fritzler, waren zu diesem Zeitpunkt gerade erst geboren.
Weiterlesen: Fußball: Martin Hesselbach beendet seine beeindruckende Karriere
TSV Rottendorf – FT Schweinfurt 1:6 (1:4)
Im letzten Heimspiel der aktuellen Saison musste der TSV auf zahlreiche Stammkräfte verzichten und hatte gegen die Freien Turnier wenig überraschend das Nachsehen.
Weiterlesen: Fußball Landesliga: Ersatzgeschwächter TSV kassiert herbe Klatsche gegen Schweinfurt
Gut gelaunt und guter Dinge ging es gestern zum vorletzten Spieltag in der Saison 2021/2022 nach Gemünden.
Spielerinnen und Trainerinnen freuten sich schon auf die Spiele, vorallem gegen den ESV Gemünden, hatten die Rottendorferinnen dieses doch im Rückspiel am allerersten Spieltag noch mit 3:0 (26:28, 12:25, 27:29) unglücklich verloren.
Weiterlesen: Volleyball Damen 2 kehren mit zwei Siegen nach Hause
Fußball 1. Mannschaft Samstag 04.02. ab 14:00 Uhr: |
Radball-Landesliga: Heimspiele Samstag 04.02. ab 18:00 Uhr: |
Bezirksmeisterschaften Volleyball U 20 weiblich Sonntag 05.02. ab 10:00 Uhr: |
Volleyball Kreisliga Damen Heimspieltag Samstag 11.02. ab 14:00 Uhr: |
ROKAGE: 2. Prunksitzung Samstag 11.02. ab 20:00 Uhr: |
ROKAGE: Faschingsparty Samstag 18.02. ab 20:00 Uhr: |
Unser neuer Fan-Shop ist online !
Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern und Fans seit Mitte Oktober 2022 neue Fanartikel anbieten können. Die Produkte sind entweder mit dem "TSV-Wappen" oder dem "ROKAGE-Wappen" bestellbar. Ihr könnt euer Produkt auch teilweise individualisieren.
Klickt einfach mal in den Shop rein (im Hauptmenü oben auf den Punkt "Fanshop" oder hier) und bestellt eurer Lieblingsstück. In der Einführungsphase verdienen wir als Verein am Verkauf noch kein Geld.