ssFB2021Im September starteten wir wieder optimistisch in eine neue Runde vom Sportkarussell. Begonnen haben wir mit Fußball. Zuerst in der Halle und später bei tollem Herbstwetter konnten wir mit Roland Walter als Trainer in das Fußballtraining schnuppern. Im Anschluss hat uns Ingrid Pohl das Badminton Spiel schön spielerisch schmackhaft gemacht.
Vielen Dank euch beiden dafür! Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Weiterlesen: Sportkarussell startete mit Badminton und Fußball

KKSEin neues Schuljahr beginnt und wir wollen das Sportkarussell wieder drehen lassen.
Im Laufe des Jahres stellen sich verschiedene Abteilungen des TSV Rottendorf in jeweils 3 Trainingseinheiten vor. Hierbei sollen die Kinder die Möglichkeit bekommen, die verschiedenen Sportarten des TSV auszuprobieren.
In den restlichen Trainingseinheiten werden wir spielerisch verschiedene Ball- und Koordinationsübungen machen. Der Spaß am Sport steht hier definitiv im Vordergrund. So werden wir auch altbekannte Spiele wie „Feuer, Wasser, Luft“, „Linienfangen“ oder „Versteinerte Hexe“ spielen.

Kinder ab 6 Jahre sind herzlich eingeladen ab dem 21. September 2021 einzusteigen. Das Training findet dienstags von 16:00 - 17:15 Uhr in der EN-Halle (Halle 2) statt.

Ab dem 28. September beginnen wir mit der ersten Abteilung, Fussball. Das Training findet dann dienstags, 15:45-17:00 Uhr am Sportplatz am Grasholz statt.

Veronika Hofstetter, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Auch im Schuljahr 2020/2021 dreht sich das Sportkarussell endlich wieder. Für Kinder ab ca. 6 Jahren findet wieder montags die Koordinationsschule statt.
Trainingszeit: 14:45 – 16:15 Uhr, EN-Halle
Im Laufe des Jahres stellen sich verschiedene Abteilungen des TSV Rottendorf vor. Hierbei sollen die Kinder die Möglichkeit bekommen, die verschiedenen Sportarten des TSV auszuprobieren.
Radsport, Badminton, Turnen, Volleyball, Karate und Fußball stellen sich in jeweils 3 Trainingseinheiten vor. In den restlichen Trainingseinheiten werden wir spielerisch verschiedene Ball- und Koordinationsübungen machen. Der Spaß am Sport steht hier definitiv im Vordergrund. So werden wir auch altbekannte Spiele wie „Feuer, Wasser, Luft“, „Linienfangen“ oder „Versteinerte Hexe“ spielen.

Mit Fussball starten wir bereits ab dem 21.9.2020. Das Training findet am Sportplatz am Grasholz statt. Weitere Infos und die Kontaktdaten findet ihr hier:

https://www.tsv-rottendorf.de/unser-sportangebot/kinder-koordinations-schule.html

Zuerst einmal möchte ich mich bei den Abteilungen herzlich bedanken, dass sich auch im zweiten Jahr des Sport-Karussells wieder alle bereiterklärt haben mitzumachen.
Gestartet sind wir im Oktober mit der Abteilung Radsport. So konnten die Kinder in 3 Trainingseinheiten die Sportarten Radball und Einrad kennenlernen. Egal ob sich die Kinder auf einem oder auf zwei Rädern vorwärtsbewegten, allen war der Spaß an der Sportart anzumerken. Die Tendenz der Mädels ging meistens doch eher in Richtung des Einrads, und die Jungs waren doch häufiger auf zwei Rädern unterwegs. Doch trotzdem haben alle beides Räder ausprobiert.

SS1a ss2a

Weiterlesen: Erfolgreicher Auftakt für das Sport-Karussell 2019/2020

 KKSLeider haben wir derzeit keinen Trainer für die Koordinationsschule der 4-6-jährigen Kinder.
Um auch im Schuljahr 2019/2020 wieder für alle Altersgruppen „Sport&Spaß – Koordinationsschule für Kinder“ anbieten zu können, suchen wir dringend einen Trainer, für die eigenständige Übernahme dieser Gruppe.
Trainingszeiten: montags (15:00 – 16:15 Uhr (4-6-jährige)
Bei Interesse und für weitere Informationen freue ich mich von dir/Ihnen zu hören.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei Katharina, Diana, Tanja, Ursel und Elena für die vergangene Unterstützung bedanken!


Veronika Hofstetter, 09302/3049024, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seite 1 von 2

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.