Im Rahmen unserer Reihe mit historischen Fotos/Infos aus dem Archiv des Vereins zeigen wir heute eine Sportlergruppe der Turner.
In unserer Reihe mit "historischen Fotos" zeigen wir diesmal eine Szene aus einer Faschingssitzung in unserer Turnhalle im Jahr 1981.
Geschichte der Volleyballabteilung im TSV Rottendorf (1973-1999)
(auch hier als PDF-Datei verfügbar)
Einige der ursprünglich eingebetteten Fotos sind leider nicht mehr vorhanden und die Grafiken/Tabellen konnten hier im Web auch nicht mehr dargestellt werden.
Inhaltsverzeichnis: Seite
1. Volleyball-Spitzenspiel der 1.Damenmannschaft...............................................................3
2. Die Entwicklung der Volleyballabteilung..........................................................................4
2.1. Die Entstehung der Volleyballabteilung des TSV-Rottendorf...................................4
2.2.Die Mannschaften der Volleyballabteilung des TSV-Rottendorf................................5
2.1.1. Die 1.Damenmannschaft der Volleyballabteilung...........................................5
2.1.2. Die 2.Damenmannschaft der Volleyballabteilung...........................................9
2.1.3. Die 3.Damenmannschaft der Volleyballabteilung.........................................11
2.1.4. Die 1.Herrenmannschaft der Volleyballabteilung.........................................12
2.1.5. Die 2.Herrenmannschaft der Volleyballabteilung.........................................15
2.1.6. Die 3.Herrenmannschaft der Volleyballabteilung.........................................17
2.1.7. Die 4.Herrenmannschaft der Volleyballabteilung.........................................17
3. Die Jugendarbeit der Volleyballabteilung.......................................................................18
3.1. Besonderheiten des Kinder- und Jugendtrainings bei Volleyballern......................18
3.2. Aufteilung der Kinder und Jugendlichen in Gruppen..............................................21
3.3. Trainingsaspekte der einzelnen Gruppen.................................................................22
3.4. Erfolge und Auswirkungen der Jugendarbeit..........................................................23
3.5. Rückblick auf die letzten sechs Jahre der männlichen E-Jugend.............................25
3.6. Statistische Auswertung des Fragebogens...............................................................26
4. Verfügbare Trainingsflächen der Volleyballabteilung.....................................................29
4.1. Die TSV-Halle..........................................................................................................30
4.2. Die Erasmus-Neustetter-Halle (EN-Halle) ...............................................................30
4.2.1. Der Bau der Erasmus-Neustetter-Halle........................................................31
4.2.2. Die Volleyball-Einweihungsspiele ................................................................32
4.2.3. Die Erweiterung der Erasmus-Neustetter-Halle...........................................33
4.3. Der Beachvolleyballplatz im Grasholz......................................................................33
5. Turniere und andere Werbemaßnahmen der Volleyballabteilung..................................33
6. Der Spaß am Spielen bleibt im Vordergrund..................................................................34
7. Abbildungsverzeichnis.....................................................................................................36
8. Literaturverzeichnis.........................................................................................................37
9. Anhang.............................................................................................................................39
1. Volleyball-Spitzenspiel der 1.Damenmannschaft
Das rhythmische Trommeln ist schon von weitem zu hören. Die Ortschaft ist wie leergefegt. Die Parkplätze dagegen sind völlig überfüllt. Der Lärmpegel steigt. Einzelne Stimmen gehen im dröhnenden Wirbel der Trommeln unter. Doch plötzlich Stille, kein Laut ist zu hören. Doch da ein Pfiff...
Weiterlesen: TSV-Historie: Die ersten Jahre der Volleyballabteilung
Im März 1990 waren die Volleyballer des TSV Rottendorf Gastgeber für eine Volleyballmannschaft aus Leipzig.
Auf Vermittlung unseres damaligen Herrentrainers, Hannes Rutke, kam die Männermannschaft der BSG Leipzig-Lindenau für ein Wochenende nach Rottendorf. Sie erwiderten damit unseren Besuch im Januar des gleichen Jahres in Leipzig. Bestandteil des zweitägigen Besuchprogramms war natürlich auch ein Freundschaftsspiel, das am 17.03.1990 in der EN-Halle stattfand.
Einige Spielszenen sind im nachfolgenden Video zu sehen:
In unserer Reihe mit historischen Fotos aus der Geschichte des TSV Rottendorf zeigen wir eine Collage mit verschiedenen Turner-Gruppen aus dem Jahr 1902. Damals noch im TV Rottendorf aktiv (gegründet 1869). Erst später, im Jahr 1931, schlossen sich der TV Rottendorf und der SV Rottendorf (gegründet 1928 als Fußballverein) zum TSV 1869 e.V. Rottendorf zusammen.