Maidbronnerstr. 3
97222 Rimpar bei Würzburg
Kaminöfen, Schornsteine, Infrarotstrahler, Grills und Zubehör.
Kompetente Beratung vom Kauf bis zur Montage, alles aus einer Hand.
Unser Vereins-Restaurant Poseidon freut sich auf Ihren Besuch!
Angeboten werden frisch zubereitete Gerichte aus der Griechischen und Fränkischen Küche, sowie die Biere der Distelhäuser Brauerei.
Wer mit der Aufstellung beider etwa gleich starker Mannschaften mit einem Schnitt von knapp 2000 Wertungs-Punkten ein enges Gefecht erwarte, der musste im Verlauf des Wettkampfes einräumen, dass die Gäste an diesem Tag einfach zu abgezockt auftraten, um etwas wie Spannung aufkeimen zu lassen. Während wir insbesondere an den hinteren Brettern unser DWZ-Plus nicht in vollem Umfang ausspielen konnten, haben ihrerseits die Klingenberger ihre Überlegenheit an den vorderen Bretten konsequent, ja optimal in volle Punkte umgemünzt.
TSV Rottendorf – TSV Lengfeld 1:1 (0:0)
Nach zuvor zehn punktlosen Spielen erkämpfte sich der TSV erstmals wieder einen Zähler und bleibt somit zumindest in Schlagdistanz zum Tabellennachbar. Das Remis in der zähen Begegnung war am Ende auch leistungsgerecht.
Weiterlesen: Fußball 1. Mannschaft: Punkteteilung im Kellerderby
TSV Vorstandsvorsitzender Bernd Horak begrüßte in der TSV Halle zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl der Gruppe B die anwesenden Mitglieder. Trotz Corona geht es mit dem TSV weiter aufwärts. Erstmals sind die Mitgliederzahlen auf über 1700 gestiegen. Die sportlichen Erfolge wurden gekrönt mit der Deutschen Schachmeisterschaft von Jana Bardorz. Das sportliche Angebot ist trotz der Pandemie kaum verändert und auch die finanzielle Lage ist unverändert gut.
Brigitte Büchs und Stefan Kraft scheiden aber leider aus dem Vorstand aus. Brigitte Büchs hat 10 Jahre lang das Amt des Verwaltungsvorstandes mit außergewöhnlichem Engagement ausgeübt. Bernd Horak dankte ihr mit einem Präsent für ihren vorbildiichen Einsatz. Auch Stefan Kraft gehört dem Gremium in Zukunft nicht mehr an. Bei ihm sind gesundheitliche Gründe für seine Entscheidung maßgebend. Auch Stefan Kraft wurde von Bernd Horak für seine Arbeit gewürdigt und mit einem Präsent aus dem Vorstand verabschiedet. Norbert Gold wird sein Amt als Revisor in Zukunft in andere Hände legen. Auch ihm dankt Bernd Horak für seine langjähriges Wirken mit einem Präsent. Zuvor hatte Norbert Gold als Revisor noch die Entlastung des Vorstandes vorgeschlagen.
Weiterlesen: Kurzinfo zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl und Beitragerhöhung
Beim Ersten Spieltag der Radball-Landesliga konnte die zweite Mannschaft voll punkten. Rottendorf I lies hingegen Punkte liegen.
Weiterlesen: Radball:Zweite Mannschaft Tabellenführer in der Landesliga
Erster Spieltag der Volleyballjugend
Die U20 männlich hatte vergangenen Sonntag ihren ersten Spieltag, der direkt zuhause ausgetragen werden konnte. Trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle startete das Team, das aus Spielern des TSV Rottendorf und TSV Eibelstadt besteht, voller Motivation in die ersten Spiele.
Am Sonntag, 23.10.2022, ab 12.00 Uhr spielen die jungen Herren wieder in heimischer Halle und schlagen zum zweiten Spieltag in der Bezirksliga gegen den TSV Lengfeld II und den TV Sailauf auf. Zunächst aber noch der Spielbericht vom ersten Spieltag der Saison 2022/2023 mit doch erfreulichem Teilerfolg.
Janas Bericht von der Weltmeisterschaft
Die Jugend-Weltmeisterschaften der Altersklassen U14-U18 fanden vom 05.09. bis zum 17.09.2022 in Mamaia, einem Stadtteil der Stadt Konstanza in Rumänien am Schwarzen Meer, statt. Vom TSV Rottendorf hatte Jana Bardorz sich als Deutsche Jugendmeisterin U18w für dieses hochklassige Turnier qualifiziert und belegte am Ende mit 5,5 Punkten von 11 Partien den 39. Platz von 79 Teilnehmerinnen.
TSV Mönchröden - TSV Rottendorf 6:1 (0:1)
Passend zu dem verregneten Kirchweihsamstag am Waldsportplatz in Mönchröden war die Leistung, die die sich im freien Fall befindenden Landesligakicker des TSV im zweiten Spielabschnitt ablieferten. Mit einem auch in dieser Höhe verdienten 1:6 traten die seit nun zehn Spielen punktlosen Rottendorfer den langen Heimweg aus dem Rödental an. Dabei hatte vor allem die erste Halbzeit berechtigte Hoffnung gegeben endlich wieder einmal etwas Zählbares mitzunehmen.
Weiterlesen: Fußball 1. Mannschaft: Einbruch nach der Pause – TSV geht in der zweiten Halbzeit unter
![]() |
Alexander Hiernickel bei seinem Debüt für den TSV in der Regionalliga |
Weiterlesen: Schach: 4:4 Unentschieden zum Saisonauftakt in Bamberg
Unser neuer Fan-Shop ist online !
![]() |
![]() |
Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern und Fans neue Fanartikel anbieten können. Alle Artikel könnt ihr entweder mit dem "TSV-Wappen" oder dem "ROKAGE-Wappen" bestellen. Die Produkte sind auch oft individualisierbar: z.B. Farbe, Wappen größer oder kleiner, Text hinzufügen u.ä.
Klickt einfach mal in den Shop rein (im Hauptmenü oben auf den Punkt "Fanshop" oder hier) und bestellt eurer Lieblingsstück. In der Einführungsphase verdienen wir als Verein am Verkauf noch kein Geld.
Achtung: Es gibt immer wieder mal diverse Rabattaktionen! Ab 19.10.22 könnt ihr beispielsweise ohne Versandkosten bestellen! Diese Aktionen werden euch im Shop angezeigt.
ROKAGE: Christbaumverkauf Samstag 09.12. ab 14:00 Uhr: |
Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern und Fans verschiedene Fanartikel anbieten können. Die Produkte sind entweder mit dem "TSV-Wappen" oder dem "ROKAGE-Wappen" bestellbar. Ihr könnt die Produkte auch teilweise individualisieren.
Klickt einfach mal in den Shop rein (im Hauptmenü oben auf den Punkt "Fanshop" oder hier).